

Instagram
Facebook – ist eine Social-Media-Plattform.
WhatsApp
ist ein Instant-Messaging-Dienst, der 2009 gegründet wurde und seit 2014 Teil der Facebook Inc. ist. Benutzer können über WhatsApp Textnachrichten, Bild-, Video- und Ton-Dateien sowie Standortinformationen, Dokumente und Kontaktdaten zwischen zwei Personen oder in Gruppen austauschen. WhatsApp bietet auch Funktionen wie Anrufe, Videochat, Chat-Nachrichten bearbeiten, löschen, durchsuchen, Statusnachrichten, Gruppenchats, Sicherheit und Backups.
WhatsApp ist ein Messenger, mit dem Sie über Ihre Internetverbindung am Smartphone mit anderen Nutzern chatten oder sogar telefonieren. So funktioniert die Anwendung, nachdem Sie sie auf Ihrem Smartphone installiert haben:
Jeder Nutzer des Dienstes muss seine Handynummer eingeben und sie verifizieren. Dafür sendet Ihnen der Messenger eine SMS mit einem Code, den Sie in der App eingeben müssen. Wie genau das funktioniert, erfahren Sie fürs iPhone hier und für Android-Smartphones hier.
Da jeder User diesen Vorgang erledigen muss, erkennt WhatsApp automatisch, welche Ihrer Kontakte im Telefonbuch den Messenger ebenfalls verwenden. Die App scannt Ihre Kontakte und listet alle darin befindlichen WhatsApp-Nutzer in der App auf.
Der Dienst scannt Ihr Telefonbuch außerdem regelmäßig nach neuen Nutzern und fügt sie zu Ihrer WhatsApp-Kontaktliste hinzu. Achtung: Sie können über WhatsApp nur mit Leuten kommunizieren, die die App ebenfalls nutzen. Das unterscheidet den Dienst von der normalen SMS, die auf jedem Handy empfangen werden kann.
Möchten Sie mit einem Freund chatten, klicken Sie einfach den entsprechenden Kontakt in der App an, schreiben ihm oder schicken ihm ein Foto oder Video. Sprachnachrichten, Dateien und Standorte sind ebenfalls versendbar.
Auch können Sie seit einiger Zeit Videoanrufe mit bis zu vier Personen gleichzeitig führen. Es gibt zudem einen „Status“, in dem Sie Bilder und Videos für 24 Stunden präsentieren können. Dieser kann dann von allen oder ausgewählten Kontakten angeschaut werden.
Ist Ihre Internetverbindung ständig aktiv, erhalten Sie wie bei einer SMS sofort eine Benachrichtigung, wenn Sie eine Message von einem Ihrer Kontakte bekommen.
Zudem können Sie Nachrichten auch auf dem Mac oder dem PC erhalten. Dafür müssen Sie „WhatsApp Web“ im Browser öffnen oder die Desktop-App installieren.
Vorteile von WhatsApp gegenüber SMS/MMS
SMS werden über das Mobilfunknetz versendet und empfangen. Bei WhatsApp läuft der Datentransfer übers Internet. Der Messenger-Dienst schickt Ihre Nachrichten via WLAN oder mobiler Internet-Verbindung. Deshalb können Sie hier auch problemlos mediale Inhalte wie Fotos oder Videos und sogar Sprachnachrichten senden und empfangen.
Mit WhatsApp verschicken Sie außerdem unbegrenzt viele Nachrichten völlig kostenfrei. Gerade wenn Sie gerne Bilder mit Freunden teilen, ist die App daher eine gute Alternative zu althergebrachten Diensten. MMS sind nämlich auch heute noch sehr teuer. Außerdem können Sie mit mehreren Nutzern gleichzeitig kommunizieren. Das funktioniert in Gruppen-Chats mit bis zu 256 Kontakten. Lädt Sie jemand anderes zu einer Gruppe ein, werden Sie übrigens automatisch hinzugefügt. Sie müssen nichts tun. Neuerdings können Sie auch einfach per Link in eine Gruppenkonversation eintreten.
Nicht alle Kontakte werden angezeigt!
Über das Menü -Einstellungen- das Häkchen bei -Alle Kontakte anzeigen- setzen.